Focaccia stammt aus dem Herzen Italiens und ist ein leichtes Fladenbrot mit knuspriger Kruste und weichem Inneren. Traditionell werden Blumenformen aus Tomaten, Zwiebeln und Kräutern hergestellt. Bei diesem Rezept müssen Sie keine Blüten formen, sondern verwenden essbare Blüten! Das Ergebnis? Ein Kunstwerk, das nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wie ein buntes Gemälde aussieht.
Zutaten
- 500 Gramm Mehl
- 4 Gramm Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 3 EL Olivenöl
- 325 ml lauwarmes Wasser
- Essbare Blumen: Der Blumenmix mit Stiel eignet sich hierfür hervorragend (verwenden Sie Ringelblumen, Kornblumen, Veilchen und Tagetes aus diesem Mix)
Vorbereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und Wasser vermischen.
- Den Teig 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch und glatt ist.
- Den Teig gehen lassen. In eine geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
- Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
- Fetten Sie ein Backblech oder eine große Auflaufform mit Olivenöl ein.
- Den aufgegangenen Teig auf das Backblech oder in die Auflaufform geben und mit den Fingern gleichmäßig andrücken, bis die gesamte Fläche bedeckt ist.
- Zeit für den zweiten Aufgang: Das Backblech mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig nochmals 15–20 Minuten gehen lassen.
- Bestreichen Sie die Oberseite des Teigs mit etwas zusätzlichem Olivenöl.
- Jetzt kommt der lustige Teil – die essbaren Blüten! Mit den Fingern Löcher in den Teig stechen und die essbaren Blüten hineindrücken.
- Lasst uns backen! Die Focaccia in den vorgeheizten Backofen schieben und 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Genießen Sie Ihre Blumen-Focaccia mit wunderschönen essbaren Blüten! Ein wahres Blumenfest auf Ihrem Teller.